Grußwort Andreas Gilg

Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, dass Sie sich für die Homepage unserer Schule interessieren. Das Wichtigste an einer Schule sind die Kinder, so auch natürlich bei uns. Alle Arbeit ist auf die optimale Erziehung und schulische Förderung der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Die Schulfamilie soll als Ganzes gelebt und geachtet werden. Aber gerade neben dem allgemeinen Bildungs- und Erziehungsauftrag jeder Schule sind unsere besonderen Schwerpunkte:

  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung
  • Besondere Förderung und der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich
  • Vorbildwirkung und Umwelterziehung der Schülerinnen und Schüler als „Umweltschule“
  • Vorbildwirkung für Toleranz und Respekt als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“
  • Verkehrserziehung und Sicherheit
  • Schwerpunkt Theater/Schultheater und Musik

Unsere Jahrgangsstufen stehen dabei unter einem besonderen pädagogischen Gesamtkonzept:

Jahrgangsstufe 5 -> „ankommen an der Realschule, Neues kennen lernen“

Jahrgangsstufe 6 -> „sich orientieren, in der Gruppe und für die richtige Zweigwahl"

Jahrgangsstufe 7 -> „sich ausprobieren, in der neuen Klassengemeinschaft“

Jahrgangsstufe 8 -> „wachsen und sich finden, in der Klasse und der Gemeinschaft“

Jahrgangsstufe 9 -> „sich entscheiden, Berufswahl und Charakterbildung“

Jahrgangsstufe 10 -> „gestalten, Abschluss und neue Lebenswege“

Aktuelles

Alle Neuigkeiten an unserer Schule erfahrt ihr in unserem Blog.

Tag des Handwerks

1. Juli 2025

Schultheater ’25

25. Juni 2025

Klimafastenaktion 2025

17. Juni 2025

Englandfahrt

5. Juni 2025

Frühjahrsfest

28. März 2025

EU-Klimapolitik

6. Dezember 2024

Schulstart für 108 Kinder

24. September 2024

Raketenantrieb!

8. Mai 2024

MINT-Siegel als Auszeichnung

29. Januar 2024

Wasserworkshop

16. November 2023

Ausbildungsrichtungen an unserer Schule

Wahlpflichtfächergruppe I

mathematisch, naturwissenschaftlich, technisch

Profilfächer
Mathematik, Physik, Chemie, Informationstechnologie

Prüfungsfächer
Deutsch, Englisch, Mathematik I, Physik

Wahlpflichtfächergruppe II
Wahlpflichtfächergruppe III a
Wahlpflichtfächergruppe III b